Veranstaltungen des Kreismedienzentrums
Aufgrund der aktuellen Corona bedingten Situation dürfen wir im Moment keine Präsenzveranstaltungen durchführen. Auf digitalem Weg sind wir aber weiterhin für Sie erreichbar. Sie können uns aber gerne Ihren Bedarf an diesen Veranstaltungen schon mal mitteilen. Wir informieren Sie, sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen anbieten können.
Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Medienbildung in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen an. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stellen wir zu Beginn des Schuljahres fest, dass wir durch individuelle Beratungs- und Fortbildungsanfragen schon auf Wochen und Monate hinaus ausgebucht sind.
Wir freuen uns aber, dass Ihr Interesse an unseren Angeboten so hoch ist und wollen daher die wenigen noch freien Zeitfenster möglichst optimal nutzen - und Ihnen genau die Themen bieten, die besonders stark nachgefragt sind. Bitte melden Sie uns das ganze Jahr über Ihre Fortbildungswünsche (eventuell auch grobe Terminvorschläge) ganz formlos via E-Mail oder per Telefon (07071 207-1251) - als Einzelperson oder gern auch als Gruppe oder Kollegium. Wir sichten die Nachfragen und bieten dann so schnell wie möglich Veranstaltungen zu den meistgewünschten Themen an. Die Termine koordinieren wir dann direkt mit den potentiellen Teilnehmern. Freie Plätze geben wir kurzfristig hier auf unserer Homepage oder per Newsletter bekannt. Geschlossene Veranstaltungen können wir Ihnen für Gruppen mit mindestens 8 Teilnehmenden anbieten. Für individuelle Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Medienpädagogische Beratung mpb@kmz-tuebingen.de .
Laufende Veranstaltungsausschreibungen anschauen, buchen oder Fortbildungsideen entwickeln:
Oder Sie werden in der "Nachbarschaft" fündig. Wir kooperieren mit dem Verbund der Medienzentren in Baden-Württemberg: